Transplantatabstoßung

Transplantatabstoßung
Transplantat|abstoßung,
 
bei der Transplantation von körperfremdem Gewebe als Immunantwort des Wirtsorganismus auftretende Abwehrreaktion, die ohne Behandlung in der Regel zum Absterben und zur Abstoßung des Spendergewebes führt. Die Stärke der Abstoßungsreaktion hängt von der Gewebeverträglichkeit ab. Sie ist die Folge genetisch festgelegter individualspezifischer Unterschiede der Oberflächenantigene von Zellen (HLA-System) und beruht v. a. auf der Reaktion von gegen die Zellen des Transplantats gerichteten spezifischen T-Lymphozyten (zelluläre Immunreaktion), aber auch auf der Bildung von spezifischen Antikörpern, die zur Zellschädigung führen (humorale Immunreaktion). Bei Geweben und Organen sind vorwiegend die Blutgefäße betroffen; die Störung der Durchblutung des Transplantats durch Thrombosen oder Schädigung der Gefäßzellen führt zur Abstoßung durch Gewebenekrose. Die langfristige Erhaltung des Transplantats erfordert daher eine lebenslange Unterdrückung der T. durch Immunsuppression. Einen Sonderfall stellt die Übertragung von Immunzellen bei Immunschwäche des Empfängers dar (Knochenmarktransplantation). Hier richtet sich die Abwehrreaktion, die bis zum Tod führen kann, gegen den Wirtsorganismus (Graft-versus-Host-Reaktion).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transplantatabstoßung — Transplantation bezeichnet die Verpflanzung eines Transplantates in der Medizin. Ein Transplantat kann aus Zellen, Geweben, ganzen Organen oder Gliedmaßen wie Fingern und Zehen bestehen. Transplantationen werden in der Regel an spezialisierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunbiologie — Die Immunologie oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunchemie — Die Immunologie oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunologe — Die Immunologie oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunpathologie — Die Immunologie oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Urinstatus — Die Urinuntersuchung ist eine der ältesten Methoden, um Vorhandensein, Schwere und Verlauf von Erkrankungen von Nieren und Harnwegen zu untersuchen. In der Antike und dem Mittelalter bis weit in die frühe Neuzeit wurde die als Uroskopie oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation — Die (Modell) Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation (WHO Model List of Essential Medicines) enthält Wirkstoffe, die als unentbehrliche Arzneimittel eingestuft werden. Mit diesen lassen sich die dringlichsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Transplantation — Verpflanzung * * * Trans|plan|ta|ti|on [transplanta ts̮i̯o:n], die; , en: Verpflanzung eines Gewebes oder eines Organs auf einen anderen Körperteil oder einen anderen Menschen: eine Transplantation der Nieren, des Herzens. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Basiliximab — Masse/Länge Primärstruktur 143,8 kDa …   Deutsch Wikipedia

  • Eiweißharnen — Klassifikation nach ICD 10 R80 Isolierte Proteinurie Albuminurie o.n.A …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”